158,00 €
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
abhängig von der Lieferadresse kann sich der Bruttopreis bzgl. des Mehrwertsteuersatzes des Lieferlandes ändern.Lieferzeit: 1-3 Tage
Dir gefällt das Produkt? Teile es mit deinen Freunden.
VetScreen Dysbiose-SCREEN
! Achtung ! Anträge nur für Hunde und Katzen bestellen, für Pferde gelten andere Preise !
Bei der Dysbiose handelt es sich um eine bakterielle Fehlbesiedlung des Darmes, die durch verschiedene Ursachen begünstigt werden kann (z.B. durch Medikamentengabe, qualitativ niederwertiges Futter sowie Futtemittelumstellungen oder -unverträglichkeiten). Liegen solche bakterielle Imbalancen im Darm vor, ist die Mikroflora nur noch unzureichend in der Lage, ihre schleimhautnutritiven und -protektiven Aufgaben zu erfüllen. Dies gibt nicht nur den pathogenen Keimen die Möglichkeit, sich auszubreiten, sondern es ist dadurch auch für Viren, Pilze und Parasiten ein Leichtes, gastrointestinale Beschwerden wie Diarrhoe, Obstipation und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen hervorzurufen.
Dysbakterie-Keime sind fulminante Kohlenhydratfermenter, die die Ver-stoffwechselung von Proteinen (Fäulnis) bevorzugen und dabei Gase und hohe Mengen an Ammoniak freisetzen. Gewinnen diese Keime die Oberhand, wird das gesamte Darmmilieu geändert: Es kommt zur pH-Verschiebung, Gasbildung und Funktionsstörungen wie Diarrhoe, Resorption und eine verminderte Darmperistaltik. Langfristig kann solch eine bakterielle Imbalance sogar zum Auslöser von Futtermittelallergien werden, sowie Fellprobleme und Hautekzeme begünstigen. (Achtung: Länger anhaltende Fäulniszustände führen zur Leberschädigung, da eine höhere Entgiftungsleistung notwendig ist.)
Mit diesem Dysbiose-SCREEN können mittels moderner kulturunab-hängiger Verfahren anaerobe und aerobe Schlüsselkeime der Darmflora quantifiziert und so eine Dysbiose schnell und einfach nachgewiesen werden. Empfohlen wird dieses SCREEN z.B.,
- wenn das Darmflora-SCREEN trotz bestehender Symptomatik ohne Befund ist
- zur Beurteilung der Darmflora nach Antibiosen
- bei Verdauungsstörungen mit exokriner Pankreasinsuffizienz
- bei Haut und Fellproblematik
- bei „austherapierten" Patienten.
PARAMETER:
E.coli, F.prausnitzii, Fusobacterium spp., Blautia spp., Turicibacter spp., C.hiranois, Gesamtkeimzahl
MATERIAL:
max. 3/4 gefülltes Kotröhrchen (Frischkot)
- nach der Bestellung erfolgt die Zusendung der Laborunterlagen
(Antrag, Kotröhrchen, Umschlag ans Labor) - Ergebnis wird per e-mail übermittelt
- nach Probeneingang ca. 1 Woche
Ohne Beratung, diese kann gerne gegen Kostenübernahme erfolgen, Angebot erfolgt mit der Übersendung des Befundes. Auch die Ausarbeitung eines Therapieplanes ist sehr individuell und richtet sich nach dem Ergebnis des Befundes.
Anwendung: | Laboruntersuchung |
---|
Anmelden